Neben dem Verkauf von Christbäumen, Adventskränzen sowie Glühwein, Bratwürsten und Kuchen möchten wir bei gemeinsamen Miteinander die Adventszeit einläuten. Auch für Kinder ist etwas Besonderes geboten, u.a.:  

 

MUSIK UND GESCHICHTEN für Kinder um 15.30 Uhr in der St. Lukas - Gemeindehaus
Wir starten wieder – seid Ihr dabei?
Beim Basar am 2. Dezember 2023, am Samstag vorm 1. Advent gibt es uns wieder!
Das heißt: Fröhliches Miteinander-Singen mit viel Bewegung und eine biblische Geschichte, spielerisch erzählt vor allem für Kinder
zwischen 3 und 7 Jahren mit ihren Familien und Freunden.

Wir freuen uns auf euch
Sabrina, Marlene & Sabine

am 3. Advent, den 17.12.2023, um 11.00 Uhr
in der St. Lukas Kirche
anschließend Snacks und Getränke
Thema: Ärger an Jesus
Musik: Miriam Sedlmayr, Klarinette
---------------------------
am 3. Sonntag nach Epiphanias, 21.01.2024, um 11.00 Uhr
im Gemeindehaus
anschließend Snacks und Getränke
Thema: Anpassung und Bekenntnis
Musik: Wohnzimmerchor, Jubilate
---------------------------
am 2. Sonntag in der Passionszeit, 25.02.2024, um 11.00 Uhr
im Gemeindehaus
anschließend Snacks und Getränke
Thema: Allein der Glaube
Musik: Gospelchor

Der Gottesdienst, der jeweils vorher um 9.30 Uhr stattfindet, wird als liturgischer Gottesdienst mit Abendmahl gefeiert

Die vorweihnachtliche Zeit ist ohne Musik kaum denkbar. Quarterpast möchte Sie deshalb einladen zu einem ruhigen, musikalischen Abend mit Lagerfeuer und heißen Getränken.

Der Abend wird am Mittwoch, den 20.12.2023 um 19 Uhr beginnen.
Nach einer Ratschrunde am Lagerfeuer werden wir unsere schönsten Advents- und Weihnachtslieder in der Kirche St. Lukas zum Besten geben und Sie auf die nahenden Feiertage einstimmen. Anschließend kann man sich am Lagerfeuer oder im Gemeindehaus St. Lukas austauschen, um diesen
schönen Abend ausklingen zu lassen.

Der Chor freut sich über zahlreiche Zuhörer!

Liebe Familien, 

bald ist es soweit, der Advent und die wunderbare Vorweihnachtszeit beginnt. 

Wir wollen die besinnliche Zeit mit einem ganz besonderen Gottesdienstam 3.12.2023 um 10:00 Uhr in St. Lukas, einläuten. 

In dem wir die wunderschöne Geschichte des Adventskranzes erzählen, hätten sie gewusst wie es zum ersten Adventskranz überhaupt gekommen ist? 

 

Im Anschluss können alle Kinder selbst eine kleine Kerze gestalten. Es wird auch einen kleinen Weihnachtsmarkt mit Punsch, Glühwein und ein paar Plätzchen geben. Plätzchenspenden sind an dieser Stelle immer willkommen. 

 

Info: am 02.12.2023 findet in St. Lukas ab 15:00 Uhr auch der traditionelle Adventsbasar statt. Mit einem bunten Kinderprogramm, den Anfang macht Musik&Geschichten, mit Sabine Troitzsch-Borchardt.

 

Folge uns auf Instagram: stlukas_wunderbunt

Die drei Gemeinden Christkönig, St. Franziskus und St. Lukas nehmen heuer gemeinsam teil an der Aktion „Friedenslicht von Bethlehem 2023.“ Wenn es trotz der Entwicklung im Nahen Osten möglich ist, wird ein Kind das Friedenslicht in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzünden. Mit dem Flugzeug wird es von Pfadfindern für Österreich und Deutschland zunächst nach Wien gebracht, und im Anschluss an die Aussendungsfeier nach Augsburg gefahren. Vom Hohen Dom aus gelangt es dann am 3. Advent, dem 17.12.2023, in die einzelnen Gemeinden: Auch nach Christkönig, St. Franziskus und St. Lukas.

Wer immer sich das Friedenslicht holt oder gebracht bekommt, möge es bitte am Fenster oder vor dem Haus so aufstellen, dass es auch von anderen gesehen werden kann: Als Zeichen der Hoffnung auf Frieden – in der Entsprechung zur Friedensbotschaft des Mannes aus Nazareth, des Kindes in der Krippe.

In St. Lukas wird das Friedenslicht vom 17.12. abends bis zum Jahreswechsel 2023/24 brennen.
Holen Sie sich das Licht aus der Kirche, die tagsüber offen ist – z.B. mit einer selbst mitgebrachten Laterne oder einem Windlicht. Wir werden auch Kerzen im Becher dafür bereitstellen, für die wir um eine kleine Spende bitten.