Wir laden Sie ein zum Gemeindeausflug der Kirchengemeinden „St. Petrus“, „St. Markus“ und „St. Lukas“ am 30.09.2023

---------ENTFÄLLT-----------

Eine große Delle in der Erde
am Rand von Bayern
Neil Armstrong war auch schon dort
eine Kirche in der Mitte einer Stadt mit Stadtmauer

Zu diesem magischen Ort möchten wir Sie einladen mitzufahren.

 

Abfahrt 9.00 Uhr
Rückkehr gegen 17.00 Uhr
Die Anreise kann individuell oder mit dem Bus erfolgen, Busfahrpreis: 20,-- € (ohne Eintritte) (Kinder gerne für die Hälfte)
Auch die einzelnen Programmpunkte können frei ausgewählt werden!
Wir werden die Spitalkirche besuchen und dort Gottesdienst feiern (mit den Bläsern von St. Petrus), anschließend gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Mittagessen, die Stadt zum Umrunden, Museen zu besuchen, einen Turm zu besteigen und ... und ...!
Und wer nicht so viel laufen möchte, kann sich in der Innenstadt gut bewegen und Vieles sehen.
Auf der Rückfahrt gibt es dann spannende Infos zum Riesenkrater.

Wir freuen uns auf Sie -- genauere Infos folgen im Sommer!

Einmal im Monat, sonntags um 9.30 Uhr, lädt St. Lukas ein zu einem lebendigen, bunten Kindergottesdienst, den alle Älteren gerne auch mitfeiern können. 

Die nächsten Termine sind: 24.9

Geschichten von Gott und Jesus, einfache (Kinder-)Lieder und Aktionen im Anschluss an den – vergleichsweise kurzen – Gottesdienst, während die „Großen“ sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee unterhalten: Wenn Sie mit Ihren Kindern noch nicht da waren: Kommen Sie und feiern Sie mit!

Samstag-Nachmittag, 15.30 Uhr, einmal im Monat eine halbe Stunde Spaß mit Musik und Geschichten

Freude am Miteinander-Singen und eine biblische Geschichte vor allem für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren.

Geschwisterkinder sind ebenfalls herzlich eingeladen mitzumachen. 

 

Sie wollen die Bibel kennenlernen? Großartige Geschichten lesen und Hintergründe zur Entstehung kennenlernen? Und das alles verständlich und lebensnah? Dann melden Sie sich jetzt an und abonnieren Sie unseren Newsletter. Start ist Ostern 2023.

#glaubstdu präsentiert die vielfältigen Facetten der Bibel - mit Podcasts und Youtube-Videos, Online- und Live-Events, Mitmachprojekten und einer Ausstellung.  #glaubstdu lädt ein zum Nachdenken über die Bedeutung der biblischen Geschichten und Inhalte. Sie lernen die 50 wichtigsten Texte der Bibel kennen.

Was können Sie erleben?

Diskutieren Sie beispielsweise live mit Benediktinerpater Anselm Grün in der Abtei Münsterschwarzach über die Bergpredigt. Hören Sie ein Podcast mit Wort-zum-Sonntag-Pfarrerin Stefanie Schardien und ihre Erläuterung über das verlorene Paradies. Debattieren Sie in einer Videokonferenz mit Passionsspielleiter Christian Stückl über den Sinn des Leidens und Sterbens Jesu.

Newsletter Anmeldung

Wir laden herzlich in den Podcast "Kurz & Gut" reinzuhören - mit kurzen Hörstücken, die allesamt von erfahrenen und profilierten bayerischen PfarrerInnen und DiakonInnen stammen, die seit vielen Jahren in Radiosendern christliche Tagesimpulse sprechen. Unterhaltsam und mit Tiefgang! Von der Evangelischen Funk-Agentur (efa) produziert laden die Hörimpulse mitten im Alltag dazu ein, gut eine Minute innezuhalten.

Dafür erlauben Sie bitte die Anzeige von externen Inhalten, indem Sie auf das Häkchen aktivieren.

Podcast "Kurz & gut"

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von www.podyou.de. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.podyou.de angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Jeden Tag um 16 Uhr läuten die Glocken von Christkönig, St. Franziskus und St. Lukas gegen den Krieg in der Ukraine

- Zeit für ein kurzes Gebet für den Frieden

Unsere Kirchen sind bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet